Die HaWiWe, ausgeschrieben Hans-Wilhelm-Werkstatt, ist nach meinem Opa benannt, der stetig in seiner kleinen Werkstatt gebastelt hat. Mit dieser Website und meinem Youtube-Kanal möchte ich ihn verewigen, das Logo der HaWiWe wurde aus Ausschnitten von Briefen erstellt, die er geschrieben hat.
Er wäre verblüfft gewesen, wie weit die Technik in den letzten Jahren gekommen ist, eine CNC-Fräse in einer privaten Werkstatt wäre für ihn undenkbar gewesen. Daher: Einen Dank an meinen Großvater, möge sein Bastlergeist in meiner Werkstatt weiterleben.
Ein weiterer Dank geht an meine Eltern, die uns schon in der Jugend einen Bastelkeller eingerichtet haben, wo wir hunderte von Booten zusammengenagelt haben sowie Ryan von V1Engineering, der mit seiner MPCNC meine Leidenschaft für’s Basteln wiedererweckt hat.
Auf der Seite findet ihr den Großteil meiner Projekte, auch Dinge, die ich nicht bei Youtube gepostet habe, sowie die dazugehörigen Files. Wolltest du schon immer deine French Cleat Wand erweitern? – Die Files dazu gibt es in der Seitenleiste bei French Cleat. Auch für Dosen etc. gibt es die Zeichnungen im dxf Format herunterzuladen.
Hinweis: Die kommerzielle Nutzung, Weitergabe oder sonstige Verbreitung der Konstruktionsdateien und der Abbildungen ist ausdrücklich untersagt. Die direkte Verlinkung der DXF-Dateien ist nicht erwünscht.

Impressionen aus der Werkstatt

Ältere Beiträge

Zwei neue Dosen

In den letzten zwei Monaten habe ich wieder zwei Dosen gebastelt. Eine zweifarbige Dose mit…

Weiterlesen

Hello world!

Der Webspace ist bestellt, die ersten Seiten gestaltet. Nun ist es Zeit, die Seite öffentlich…

Weiterlesen

Warenkorb
Nach oben scrollen